Dope im Futter?! Klingt spannend. Grund genug für uns, am 12. Oktober 2021 bei der ersten kulinarischen Weedprobe Deutschlands dabei zu sein. Den Rahmen für diese spannende Premiere bot das wundervolle Café Burkardt in der Heidelberger Altstadt, das Graß gab’s vom jungen Startup „Weedz on Streetz“ aus Leipzig, am Herd schwang das kreative Mastermind Sebastian Kober den Kochlöffel.

Gekocht wurde selbstverständlich nicht mit illegalem Stoff, sondern mit EU-lizensierten Hanfsorten, deren THC-Wert unter 0,2 % liegt. Durch ein bestimmtes Verfahren von „Weedz on Streetz“ bleiben so die einzigartigen Aromen von Cannabis erhalten, ohne eine Rauschwirkung zu bewirken. Ins Essen packt Sebastian also kein THC, sondern harmloses CBD, das neben seinen Aromen nachweislich auch verschiedene, körperliche Beschwerden lindern und verbessern kann.


Der ein oder andere mag die Kulinarik-Rausch-Kombination schon kennengelernt haben und vielmehr mit Keksen in Verbindung bringen, doch damit hat das fein abgestimmt 3-Gänge Menü rein gar nichts zu tun. Auch wenn die Hauptakteure auf den Tellern heute „Skywalker“, „Swiss Cheese“, „Amnesia Style“ oder „Red Cherry“ heißen, stehlen sie in keinster Weise den einzelnen Gängen die Show. Mehr noch. Sie begleiten und beflügeln, ohne aufdringlich zu werden.


Vorab gab es Brot mit einem feinen CBD-Pesto-Dip, der den unverkennbaren CBD-Geschmack auf den Lippen hinterließ. Danach eröffnete „Skywalker“ mit Pilzsalat, Wildkräutern und Coppa – und tatsächlich war ein intensiver Graßgeschmack zu erkennen. Fein. Auch im Essen. Wer hätte es gedacht. Als Hauptgang gab es ein sensationelles Roastbeef mit der CBD-Blüte „Swiss Cheese“ oder ein grünes, scharfes Kichererbsen-Curry „Amnesia Style“. Das Finale dieses besonderen Abends blieb dann schließlich der „Red Cherry“ überlassen, die „Canna“ Cotta mit Kirschkompott krönte.

Das Cannabis Dinner im Burkardt war ein phänomenaler, kulinarischer Abend, der seine Gäste mit auf eine ganz besondere Reise mitgenommen hat. Neu, interessant, mehr davon!
