Das Burkardt gibt es gefühlt eigentlich schon immer! Es ist fester Bestandteil der hiesigen Gastronomie, aus Heidelberg schlicht nicht mehr weg zu denken und birgt ein Füllhorn volle unzähliger Erinnerungen. Denn eigentlich jeder, der jemals in Heidelberg war, die Stadt besuchte, hier lebte oder lebt, hat zumindest einmal das Burkardt besucht. Und es lieben gelernt. Hier treffen Touristen auf alteingesessene Altstädter, Studenten auf Familien, immerzu kehrt gerne die Nachbarschaft ein und auch Liebesreisende schätzen diesen so einmaligen Ort der geborgenen Einkehr. Es bleibt kein Zweifel: das Burkardt ist eine ganz besondere Gastronomie, die schon immer berührte. Nicht nur, weil es den Innenhof mit dem historisch gewaltigem Friedrich-Ebert-Haus teilt, sondern weil es Aufrichtigkeit, Tiefe und Zeitlosigkeit bei jedem Besuch versprüht.

Viele Betreiber hatte diese wundervolle Einrichtung im Laufe der Jahrzehnte, und stets blieb man dem festgefahrenen „Kaffee-Kuchen-Essen-Mittag-Abend-Konzept“ treu. Doch anstatt wiederzubeleben, führte man eine doch recht sichere Kuh auf sehr dünnes Eis! Sie drohte immer einzubrechen.
Seit September 2018 nun hat das Heidelberger Urgestein Ovidiu „Ovi“ Campean das Sagen, macht alles anders, lässt doch irgendwie vieles gleich und erfindet dann wieder etwas neu! So auch im Café bei der Ebert-Gedenkstätte. Denn der Vollblut-Gastronom übernahm das Burkardt von den vorherigen Betreibern Ulrike Hacker und Matthias Rohr, behielt das Interieur unverändert bei, krempelte alles andere aber gehörig um und brachte die internationale Küche in die historischen Gemäuer! Kaffee und Kuchen wurden gestrichen, das Mittagessen eingestellt und klassisches 08/15 wurde von der Karte verbannt. Schließlich wagte das bunte Team um Ovi im Herbst 2022 den nächsten Wandlungsschritt: die kreative, internationale Abendküche sollte ab sofort ihren Schwerpunkt Südamerika/Mexiko haben!

Diese liegt weiterhin fest in den Händen vom Küchenchef Daniel Armas Padovani und seinem Team. Die angenehm flache Hierarchie und große Kreativität tragen entscheidend dazu bei, dass es auf der Karte immer spannend bleibt. Jeder bringt sich ein, alle Einflüsse zählen, Ideen für die Tageskarte werden manchmal noch spät abends via SMS geteilt, und nicht selten lässt sich auch Ovi selbst gerne noch vormittags beim Bummel über den Markt inspirieren. Nie gehetzt und abgetragen, sondern immer entspannt, suchend, besonders und alles andere als abgedroschener, aufgesetzter Tex-Mex-Kram.

Das authentische Menü, das einst international brillierte, glänzt nun in südamerikanischer Pracht. Die Bowls und Burger kommen jetzt mit stoischem „Salsa-Style“ auf den Tisch, Fisch-, Pasta- und Fleisch-Alternativen werden ganz wunderbar mit Bohnen, Chimichurri und Quinoa-Reis als traditionelle Gerichte präsentiert, und für Freunde der mexikanischen Küche gibt es natürlich die fantastischen Tacos, die man schon vom Taco Tuesday im Burkardt kennt und für die man meilenweit reisen würde.


Die kulinarische Konzentration auf den süd- und mittelamerikanischen Raum bedeutet für Ovi und das Burkardt nicht Einschränkung, sondern „the next step“ und Fokus auf das Wesentliche. Einer kreativen und niemals stillstehenden, aufregenden Küche einen tollen, entspannten, unorthodoxen Rahmen zu geben, der mit feinem Wein und viel Seele begleitet wird. Bravo!

Auszug aus der Karte: Tortilla-Suppe 6,50 €, Nachos (mit Käse überbacken und Salsa Verde) 6,50 €, Cauliflower Wings 8,50 €, Bowls ab 5,50 €, Rote-Bete-Eintopf 16,50 €, Quesadilla zwischen 15,50 € und 17,50 €, 4 x Tacos 17,50 €, Burger mit Pommes ab 17,50 €,
Untere Straße 27, 69117 Heidelberg, 06221-166620
Öffnungszeiten: Mi. – Mo. 17:00 Uhr bis 23:00 Uhr