Was für eine wundervolle Reise nach Marokko! Warme Farben, harmonische Töne und authentische Gerichte – die Perle Casablanca im Neuenheimer Feld gibt es seit Juli 2020 und ist wahrlich eine Wucht! Kulinarisch, als auch atmosphärisch. Außen empfängt das Restaurant mit einem Hauch „Jardin Majorelle“, innen erinnert viel Bekanntes an die Souks in Marrakesch, und über allem ruht eine Gemütlichkeit, die man nur selten in einer Gastronomie erfährt. Fantastisch, was die marokkanischen Betreiber Younes und Walid aus der einst so bescheidenen Räumlichkeit gemacht haben.


Eröffnet wird der Abend mit einem tarditionellen Tee, gefolgt von einem Gruß aus der Küche mit frisch gebackenem Brot, Humus, Auberginenpaste und scharf eingelegten Oliven. Ein toller Einstieg.

Als Vorspeise bietet die Karte Harira (eine traditionelle marokkanische Suppe), Süßkartoffelsuppe mit Kokosmilch oder auch Nußlocher Ziegenkäse mit Thymian und Akazienhonig gratiniert. Wir entscheiden uns für den vegetarischen Vorspeisen-Teller, bei dem vor allem die marinierten Karotten und die gegrillten Paprika hervorstechen, der Auberginenpaste und den marinierten Kartoffeln aber nicht die Show stehlen.


Zu den Hauptgängen vom Grill gesellt sich Lammspieß, Wolfsbarschfilet oder auch ein Hähnchenbrustfilet – unsere Wahl fällt jedoch selbstverständlich auf die Schmorgerichte aus der Tajine. Einmal die „Tajine Vegan“ mit in Ingwer und Kurkuma geschmortem, saisonalem Gemüse und die „Tajine Fes“. Eine Hähnchenkeule die butterzart in Safran und Zitrone geschmort wurde. Beides ein Fest, das mit vorzüglichen Patatas Bravas begleitet wird. Dazu noch ein feiner marokkanischer Rotwein (Domaine de Sahari). Perfekt.

Mehr als gelungen abgeschlossen wird der wunderbare Abend mit einem hausgemachten Walnussbrownie, der eher an eine großartige, überdimensionale Praline erinnert. Zum Niederknien! Dazu einen Espresso aus Bohnen der lokalen Rösterei Simon & Bearns.

Schön ist auch, dass die Küche der Perle Casablanca auch mittags nicht ruht und eine alternative Karte mit Sandwiches, Salaten, Couscous-Gerichten und hausgemachten Pommes (!) anbietet.

Sympathische Betreiber, wunderbares Essen, tolles Restaurant! Hingehen!
Tipp für die Anreise mit dem Auto! Geparkt werden darf auf dem sehr nahegelegenen Parkplatz vom Tiergartenschwimmbad. Das gezogene Ticket wird in der Perle entwertet und ist somit kostenfrei und legal.

Auszug aus der Karte: Harira (traditionelle, marokkanische Suppe) 4,10 €, vegetarischer Vorspeisenteller 7,50 €, Süßkartoffelsuppe mit Kokosmilch 4,10 €, Lammspieße aus dem Filet mit Salat und Patatas Bravas 16,90 €, Wolfsbarschfilet mit Salat und Rosmarin-Kartoffeln 16,90 €, Gambas-Spieß mit Salat und Avocadostreifen 10,90 €, Tajine-Gerichte ab 12,80 €, Dessert 3,90 €
Tiergarten Straße 13/2, 69121 Heidelberg, 06221-5998897
Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 11:30 Uhr bis 14:30 Uhr + 17:00 Uhr bis 23:00 Uhr. Sa. + So. 17:30 Uhr bis 23:00 Uhr. Dienstag: Ruhetag