Die Bewertung des Restaurants anhand von Nutzerstimmen. Du kannst dieses Restaurant selbst auf der jeweiligen Seite bewerten.
Dieser netter Dönerladen der mittleren Preisklasse bietet alles an, was das Herz begehrt! Anatolische Spezialitäten, Döner (klein 2,70 €, groß 4,00 €), Pide (mit Käse 5,50 €, mit Käse + Spinat 6,00 €), Burger, typische Döner-Pizzen in all ihren Variationen,
Die Bewertung des Restaurants anhand von Nutzerstimmen. Du kannst dieses Restaurant selbst auf der jeweiligen Seite bewerten.
Der Hähnchengrill im Gewerbegebiet Nord von Eppelheim steht direkt auf dem Parkplatz vom Norma und erfreut sich großer Beliebtheit. Sicherlich könnten, wenn man bösen Zungen Glauben schenken will, zwei Gründe den starken Andrang erklären: der
Die Bewertung des Restaurants anhand von Nutzerstimmen. Du kannst dieses Restaurant selbst auf der jeweiligen Seite bewerten.
Im Schatten des wuchtigen „Capri Sonnen-Wild-Werke-Areals“ liegt vor den Toren von Eppelheim dieses griechische Restaurant im „Schützenhaus-Fell“ und mit unverfälschter, familiärer Freundlichkeit und ordentlich Engagement wird der Gast mit offenen
Die Bewertung des Restaurants anhand von Nutzerstimmen. Du kannst dieses Restaurant selbst auf der jeweiligen Seite bewerten.
Weit vor den Toren Heidelbergs, leicht versteckt zwischen Eppelheim und Plankstadt, liegt inmitten von weiten Feldern, viel Grün und ländlicher Ruhe dieses schöne Restaurant vom Birkenhof Hotel und mit
Die Bewertung des Restaurants anhand von Nutzerstimmen. Du kannst dieses Restaurant selbst auf der jeweiligen Seite bewerten.
Der Dönerimbiss im Herzen von Eppelheim ist täglich (!) von 11:00 Uhr bis 23:00 Uhr geöffnet und bietet auf kleinem Raum genügend Platz; trotzdem kann es über die Mittagszeit eng werden (der Döner ist bei Schülern beliebt). Neben den guten Döner
Die Bewertung des Restaurants anhand von Nutzerstimmen. Du kannst dieses Restaurant selbst auf der jeweiligen Seite bewerten.
Diese Bäckerei ist weit, weit mehr als nur eine gewöhnliche, schnöde Bäckerei, wie man sie überall findet! Nein! Diese selbst backende Einrichtung mit der großen Sternschnuppe ist eine olfaktorische Offenbarung, ein Lieferant herrlicher Leckereien
Die Bewertung des Restaurants anhand von Nutzerstimmen. Du kannst dieses Restaurant selbst auf der jeweiligen Seite bewerten.
Im traditionellem Vereinslokals vom TV Eppelheim, wo lange „die Eiche“ mit stiller Routine in nachbarschaftlicher Atmosphäre mehr oder minder auf sich aufmerksam machte, empfängt nun seit dem 6. Mai 2017 „der Lausbub“ in neuem Gewand seine Besucher mit
Die Bewertung des Restaurants anhand von Nutzerstimmen. Du kannst dieses Restaurant selbst auf der jeweiligen Seite bewerten.
Der Name klingt nach Eckkneipe, der erste flüchtige Blick vermittelt olle Döner-Buden-Skills und die Lage im Gewerbegebiet zwischen Kaufhallen und Supermärkten ist atmosphärisch auch irgendwie nicht so geil. Doch,
Die Bewertung des Restaurants anhand von Nutzerstimmen. Du kannst dieses Restaurant selbst auf der jeweiligen Seite bewerten.
Der kleine Imbiss im Discounter-Viertel von Eppelheim kommt auf den ersten Blick wie eine schnöde „Gockel-Bude“ rüber, birgt aber bei ausführlicherer Betrachtung die ein oder andere charmante Besonderheit…
Die Bewertung des Restaurants anhand von Nutzerstimmen. Du kannst dieses Restaurant selbst auf der jeweiligen Seite bewerten.
Ein gar wunderlich Gefühl überkommt den gemeinen Besucher schon beim ersten Betreten der „Burger Bar“. Schwer ist es zu greifen was da auf einen wirkt, denn auch nach einer längeren Weile hört der
Die Bewertung des Restaurants anhand von Nutzerstimmen. Du kannst dieses Restaurant selbst auf der jeweiligen Seite bewerten.
Die offizielle Bezeichnung dieser Gastronomie ist zwar Eiscafé und man kann hier auch wirklich leckere Eiskreationen erwerben, jedoch erfüllt diese Einrichtung meist die Funktionen eines Bistros bzw. einer Eckkneipe. Stammgäste nippen mittags an ihrem
Die Bewertung des Restaurants anhand von Nutzerstimmen. Du kannst dieses Restaurant selbst auf der jeweiligen Seite bewerten.
Tief im Süden von Eppelheim liegt schlicht platziert, von vergangenem Charme umringt und für Unwissende fast schon verschollen, im weiten Schatten von regionalen Limonaden- und Betonwerken eine griechische Grösse im sportlichem