Im „Hase im Mond“ wird Essen mit Würde, in Ruhe, behutsam und mit viel Liebe zum Detail zubereitet. Nichts vermag die Stille und die Sorgsamkeit bei der Entstehung zu durchbrechen, und keine Unrast stört die Entschleunigung an diesem Ort. Und ja, die friedliche Ruhe, die Gäste schon beim Eintreten umarmt, mag vielleicht der Tatsache zu schulden sein, dass der Mann, der hier kocht, seit seiner Kindheit in einem buddhistischen Kloster auf Sri Lanka gelebt und gewirkt hat.
Der ehemalige Mönch Guna Upul Samante erfindet die fleischlose Küche zwar nicht neu, jedoch überrascht seine singhalesische Küche mit jedem Bissen auch geschulte Gaumen. Mit Hingabe und Tiefe erwärmt er mit seinen Gerichten jedes noch so kritische, kulinarische Herz und mit bescheidener Eleganz entfachen all seine Kompositionen ein Fest für alle Sinne. „Kichererbsen-Spinat-Curry“ (8,50 €), eine „good life salat bowl“ (8,50 €), ein „Roti belegt mit Avocadocreme, Kichererbsen und Schafskäse“ (8,00 €), ein „Kokos-Vanille Porridge mit Birnen (6,90 €) oder ein „Chai Tee mit Mandelmilch“ (3,50 €)…. Jedes Gericht, dass Gunas Küche verlässt, sogar jedes Getränk ist eine kleine Offenbarung!
Eine Offenbarung, weil hier alles mit aufrichtiger Liebe zum Produkt zubereitet wird. Eine Offenbarung, weil das Handgemachte und die Frische ganz oben steht. Das Betreiber-Paar (Guna und seine Partnerin Katja) schafft es auf unerklärliche Weise, den exotischsten Gerichten einen regionalen Touch zu verpassen. Irgendwie hat man das Gefühl, dass hier jedes Gericht der wechselnden Karte eine Geschichte erzählt und alles, was hier gekocht wird, berührt und regt zum Träumen an. Bei „Hase im Mond“ ist nichts so, wie man es woanders erlebt oder geschmeckt hat. Der „Hase im Mond“ ist einmalig.
Reilsheimerstraße 11/5, 69245 Bammental, 0174-2148556 o. 06226-9722131
Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 11:30 Uhr bis 14:30 Uhr, Sa. 11:30 Uhr bis 14:30 Uhr + 16:30 Uhr bis 20:00 Uhr