Dort, wo Fuchs und Hase sich „Gute Nacht“ sagen, wo Hessen, Baden-Württemberg und Bayern aufeinandertreffen, wo der Odenwaldlimes einen Steinwurf entfernt ist, wo Wald und Wiesen den Puls reduzieren, wo einsamen Wanderern das Herz aufgeht, da findet man im verschlafenem Hesselbach den einmaligen Landgasthof „Zum Grünen Baum“! In einer Gegend, wo solche Gastronomien aufgrund mangelnder Nachfrage oder fehlender Nachfolge nach und nach aussterben und daher Seltenheitswert haben, zeigt die Familie Grünvogel, wie es auch anders gehen kann. Vor 33 Jahren übernahm die Familie Grünvogel das Gasthaus der Hembergers und nun führt die zweite Generation der Grünvogels inklusive Nachwuchs diese Restaurant mit viel Hingabe und unermüdlichem Engagement fort. Das Restaurant, angeschlossen ist eine Hotel-Pension im Zwei-Sterne-Superieur-Standart, bietet eine übersichtliche, aber ausgezeichnete Küche der sehr lokalen Art! Hiesige Jagdergebnisse werden zu hausgemachten, kulinarischen Träumen, wie Hirschgulasch (mit Pfifferlingen und Semmelknödeln 15,90 €) oder exzellenten Wildschweinbratwürsten (mit Kartoffelsalat 9,90 €) zubereitet. Saiblingsfilet gibt`s aus dem Kailbacher Weiher, das Hesselbacher Lamm gibt`s als Braten (14,40 €) oder auch in Maultaschenform und täglich (ausser Dienstags) gibt`s hervorragende Tagesessen à la Krustenbraten mit Kartoffelsalat für 8,90 €. Für willkommene „Zwischendurch-Besucher“ hält die Familie eine umfangreiche „Vesper-Karte“ parat, in der urigen Gaststube kann man hervorragend einkehren und auf der Terrasse vor dem Lokal kann man im Schatten vom grünen Baum ausgezeichnet und in netter Atmosphäre rasten. Dieses Lokal ist weit mehr, als nur eine Gastronomie in the middle of nowhere und man sollte sich hüten, diese Einrichtung als etwas Selbstverständliches anzunehmen. Der Landgasthof „Zum Grünen Baum“ in Hesselbach ist ein gallisches Dorf der Gastronomie, welches täglich gegen alle Widerstände zu bestehen scheint. Die Liebe zu ihrem Handwerk und die Hingabe des Betreibers ist kein bisschen zu unterschätzen und es liegt an uns es aufzusuchen und zu unterstützen, dass es nicht verschwinden mag. Ein wundervoller Ort!
Römerstraße 1, 64754 Hesseneck-Hesselbach, 06276-280
Öffnungszeiten (Küche): Mi. – Mo. 11:30 Uhr bis 13:45 + 17:30 Uhr bis 20:45 Uhr. Dienstag: Ruhetag.